Bildhaft - werde selbst aktiv!
|
Die Multimedia-Theorie besagt, dass Lernen mit Text- und Bildmaterial zu höherem Lernerfolg führt als Lernen mit Text allein (Mayer, 2019). Die Wahl des passenden Stils von Bildern kann Lernende motivieren (z. B. Vorliebe für Comics). Infografiken kombinieren die Infos von Text und Bild. Um sie verstehen zu können, benötigen Lernende jedoch Vorwissen oder Text-Bild-Kohärenzbildungsstrategien.
|
|
Wähle einen Fließtext, gliedere ihn und füge Bilder/Grafiken hinzu. Beachte, dass Bilder unterschiedliche Funktionen haben: motivierende Bilder zur Gestaltung und Bilder, die den Inhalt widerspiegeln. Wähle die Bilder je nach Lernenden-Eigenschaft, die Du unterstützen willst.
|
|
Wähle Lernmaterial in Textform und erstelle eine Infografik davon, in der Text und Bild ineinanderfließen.
|
ACHTUNG: Im Kapitel 2 müssen insgesamt nur 2 Aufgaben bearbeitet und abgegeben werden.
|