2. Grundbedürfnisse befriedigen mit Adaption

Ein wichtige Motivationstheorie für Adaptives Lernen ist die Selbstbestimmungstheorie nach Deci & Ryan (1985). Diese beschreibt die Grundbedürfnisse nach Kompetenzerleben und Selbstbestimmung. Werden diese Bedürfnisse erfüllt durch Lernaktivitäten, wird das Lernen als "intrinsich motivierend" erlebt.

  • Lernaktivitäten, die das Bedürfnis nach Selbstbestimmung erfüllen sollen sind z. B.